Wirtschaftsförderung
Kreativwirtschaft
Kreativwirtschaft im Fichtelgebirge
Was ist Kreativwirtschaft?
Unter Kultur- und Kreativwirtschaft werden diejenigen Kultur- und Kreativunternehmen erfasst, welche überwiegend erwerbswirtschaftlich orientiert sind und sich mit der Schaffung, Produktion, Verteilung und / oder medialen Verbreitung von kulturellen / kreativen Gütern und Dienstleistungen befassen. Der Kern der Wertschöpfung ist dabei der schöpferischer Akt (Wirtschaftsministerkonferenz, 2008).
Die Kultur- und Kreativwirtschaft umfasst folgende elf Teilmärkte:
• Musikwirtschaft
• Buchmarkt
• Kunstmarkt
• Filmwirtschaft
• Rundfunkwirtschaft
• Markt für darstellende Künste
• Designwirtschaft
• Architekturmarkt
• Pressemarkt
• Werbemarkt
• Software-/Games-Industrie
Forum Kreativwirtschaft Fichtelgebirge
Das Forum Kreativwirtschaft Fichtelgebirge wurde am 01.02.2019 ins Leben gerufen und ist ein Verbundprojekt zwischen dem KÜKO Netzwerk Kreativunternehmen Fichtelgebirge und dem Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge.
Durch eine Sichtbarmachung der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Region Fichtelgebirge wird eine Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit dieses dynamischen Wirtschaftszweiges angestrebt. Die vorhandenen Potenziale sollen gehoben und gestärkt werden.
Wollen Sie mehr über die Aktivitäten im Forum Kreativwirtschaft Fichtelgebirge wissen?
Informationen und Termine finden Sie auf unserer Homepage
www.kreativwirtschaft-fichtelgebirge.de
Sie finden uns auf Facebook und erreichen uns per Mail.
Ansprechpartner

Alexander Popp
Dipl.-Wirtschaftsgeograph (Univ.)
Wirtschaftsförderung
Tel: 09232 80-480
Fax: 09232 80-9480
Nachricht senden
Das Regionalmanagement im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.